Früher existierten in vielen Dörfern Backhäuser, alle Bewohner konnten dieses Backhaus nutzen. Heute sind diese Backhäuser völlig verschwunden, sie existieren nur noch zur Brauchtumspflege in Freilichtmuseen.
Doch die Geselligkeit lebt wieder auf, man gelangt zurück zum Ursprung. Viele Freunde des eigenen Brotbackens oder Kochbegeisterte nutzen den Steinbackofen wieder im eigenen Garten oder im Haus, um die Familie oder Freunde zu bekochen. Sie backen knuspriges Brot oder Pizza, garen wunderbar gebräunte Lammkeule oder einen provenzalischen Gemüsetopf, aber auch Grillen im Steinbackofen ist eine Freude. Schließlich lässt sich auch der Mandelkuchen backen und das Trocknen von Obst, Gemüse oder Pilzen ist auch möglich. Der Ofen versprüht ursprüngliche Düfte, die auch Ihren Nachbarn neugierig werden lassen. Das Leben im Freien erhält wieder neuen Stellenwert.